Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten einblenden
Setze die Pronomen, Artikel, Adjektive und Nomen im Dativ ein.
- Wir danken (ihr) für eure Hilfe bei (die schwierige Aufgabe) .1. Lücke: Personalpronomen|2. Lücke: feminines Nomen → der|Adjektive im Dativ enden immer auf en, wenn sie hinter einem Artikel, Pronomen oder anderen Adjektiv stehen
- Mit (du) würde ich am liebsten auf (eine einsame Insel) leben.1. Lücke: Personalpronomen|2. Lücke: feminines Nomen → einer|Adjektive im Dativ enden immer auf en, wenn sie hinter einem Artikel, Pronomen oder anderen Adjektiv stehen
- Uwe ist mit (er) Auto in (ein sumpfiges Gelände) steckengeblieben.1. Lücke: Possessivpronomen als Begleiter; neutrales Nomen → seinem|2. Lücke: neutrales Nomen → einem|Adjektive im Dativ enden immer auf en, wenn sie hinter einem Artikel, Pronomen oder anderen Adjektiv stehen
- Wir können leider nicht bei (meine Freunde) übernachten. Können wir zu (du) fahren?1. Lücke: Possessivpronomen als Begleiter (Nomen im Plural → meinen; Nomen im Plural enden im Dativ normalerweise auf n)|2. Lücke: Wir können das Possessivpronomen als Ersatz verwenden (deinen)| oder das Personalpronomen (dir)
- Die Kinder hüpften auf (ihre neue Couch) herum.Possessivpronomen, feminines Nomen → ihrer|Adjektive im Dativ enden immer auf en, wenn sie hinter einem Artikel, Pronomen oder anderen Adjektiv stehen