GrammatikDeklinationGenitivGenitiv – Freie Übung Genitiv – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übung Setze Artikel, Adjektive und Nomen im Genitiv ein. Wer ist der Fahrer (das gelbe Auto) ?Genitiv-Artikel maskulin/neutral → des|Adjektiv-Endung bei Verwendung mit Artikel → -en|maskuline/neutrale Nomen, die auf Vokal enden → Genitiv-Endung -s Sie ist die Moderatorin (eine bekannte Sendung) .Genitiv-Artikel feminin/Plural → der|Adjektiv-Endung bei Verwendung mit Artikel → -en|feminine Nomen und Plural haben keine Genitiv-Endung Wie ist das Befinden (der neue Patient) ?Genitiv-Artikel maskulin/neutral → des|Adjektiv-Endung bei Verwendung mit Artikel → -en|einige maskuline Nomen erhalten die Genitiv-Endung -en Er ist der Anwalt (berühmte Persönlichkeiten) .Adjektiv-Endung im Genitiv bei Verwendung mit Plural ohne Artikel → -er Unsere Stadt war der Austragungsort (ein wichtiges Sportereignis) .Artikel für maskulin/neutral erhält Endung -es|Adjektiv-Endung bei Verwendung mit Artikel → -en|maskuline/neutrale Nomen, die auf kurzem Vokal + s enden, verdoppeln das s und erhalten die Genitivendung -es Setze die Pronomen im Genitiv ein. Ich gratuliere dir zur Erfüllung (du) Traumes!du → dein…|Traum = maskulin → Endung -es Wie ist der Name (ihr) Babys?ihr → eur…|Baby = neutral → Endung -es Als die Prinzessin von den Heldentaten des Prinzen hörte, fürchtete sie, dass sie (er) unwürdig sei.er → sein…|Personalpronomen → Endung -er Das entzieht sich (ich) Kenntnis.ich → mein…|Kenntnis = feminin → Endung -er Als sie ins Bad ging, lag das Gebiss (sie) Opas auf dem Waschbecken.sie → ihr…|Opa = maskulin → Endung -es Setze die Pronomen, Adjektive und Nomen im Genitiv ein. Ich würde gern ein paar Fotos (dein letzter Urlaub) sehen.Urlaub = maskulin → deines|Adjektiv-Endung in Verbindung mit Pronomen → -en|Endung maskulines Nomen → -(e)s Das ist das Ergebnis (meine jahrelange Arbeit) .Arbeit = feminin → meiner|Adjektiv-Endung in Verbindung mit Pronomen → -en|feminine Nomen haben keine Genitiv-Endung Der Schnitt (ihr neues Kleid) gefällt mir sehr gut.Kleid = neutral → ihres|Adjektiv-Endung in Verbindung mit Pronomen → -en|Endung neutrales Nomen → -(e)s Diese schwierige Aufgabe bedarf (seine absolute Konzentration) .Konzentration = feminin → seiner|Adjektiv-Endung in Verbindung mit Pronomen → -en|feminine Nomen haben keine Genitiv-Endung Ungeachtet (unser entschiedener Einspruch) wurde das Vorhaben umgesetzt.Einspruch = maskulin → unseres|Adjektiv-Endung in Verbindung mit Pronomen → -en|Endung maskulines Nomen → -(e)s Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Genitiv – Freie Übung Genitiv Nomen, Artikel, Pronomen, Adjektive – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 3 Zusatzübungen zum Thema „Genitiv“ sowie 931 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Genitiv – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Genitiv – Pronomen C1 Genitiv – Artikel, Adjektive, Nomen C1 Genitiv – Pronomen, Adjektive, Nomen C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zur Deklination als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen