GrammatikNomen und ArtikelDeklinationGenitivNomen Genitiv – Freie Übung Nomen Genitiv – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übung Bestimmter Artikel - setze die Artikel und Nomen im Genitiv ein. Der Schluss (das Buch) ist sehr überraschend.neutrales Nomen mit bestimmtem Artikel → das wird des, an das Nomen wird (e)s angehängt Während (die Ferien) musste ich Mathe üben.Plural mit bestimmtem Artikel → die wird zu der Wie ist der Name (der Junge) ?maskulines Nomen mit bestimmtem Artikel → der wird des, an das Nomen wird n angehängt Auf dem Dach (das Haus) saß ein Uhu.neutrales Nomen mit bestimmtem Artikel → das wird des, an das Nomen wird es angehängt Aufgrund (die Verletzung) konnte er nicht am Fußballturnier teilnehmen.feminines Nomen mit bestimmtem Artikel → die wird zu der Unbestimmter Artikel - setze die Artikel und Nomen im Genitiv ein. Er ist der Sohn (eine Lehrerin) .feminines Nomen → Artikel + r Haben wir irgendwo die Telefonnummer (ein Pizzadienst) ?maskulines Nomen → Artikel + es, an das Nomen wird (e)s angehängt Er sagte zwei Verse (ein Gedicht) auf.neutrales Nomen →Artikel + es, an das Nomen wird (e)s angehängt Wegen (ein Unfall) wurde die Straße gesperrt.maskulines Nomen → Artikel + es, an das Nomen wird (e)s angehängt Er wohnt in der Nähe (eine Großstadt) .feminines Nomen → Artikel + r Bilde den Genitiv der Eigennamen mit Genitiv-s oder Apostroph. der Hut von Opa →Das Wort endet nicht auf s, ß, x oder z, also hängen wir ein Genitiv-s an (im Deutschen ohne Apostroph). die Strände von Deutschland Das Wort endet nicht auf s, ß, x oder z, also hängen wir ein Genitiv-s an (im Deutschen ohne Apostroph). der Blumenladen von Chris → Das Wort endet auf s, also schreiben wir nur einen Apostroph. die Werke von Goethe → Das Wort endet nicht auf s, ß, x oder z, also hängen wir ein Genitiv-s an (im Deutschen ohne Apostroph). der Garten von Familie Watz → Das Wort endet auf z, also schreiben wir nur einen Apostroph. Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Nomen Genitiv – Freie Übung Genitiv von Nomen und Artikel – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 4 Zusatzübungen zum Thema „Genitiv“ sowie 930 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Nomen Genitiv – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Nomen Genitiv – bestimmter Artikel B1 Nomen Genitiv – unbestimmter Artikel B1 Nomen Genitiv – Eigennamen B1 Nomen Genitiv – Genitivobjekt C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zur Deklination von Nomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen