Deklination von deutschen Personalpronomen und Possessivpronomen
Wie dekliniert man deutsche Personalpronomen/Possessivpronomen?
Personalpronomen und Possessivpronomen werden im Deutschen dekliniert. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über die Deklination in allen Fällen. Klicke auf die Themen unten für eine ausführliche Erläuterung mit Übungen zu jedem einzelnen Fall.
Deklination Personalpronomen
Deutsche Personalpronomen können wir im Nominativ, Dativ und Akkusativ verwenden. In der Übersicht siehst du, welches Pronomen wir in welchem Fall verwenden.
Fall | Pronomen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | ich | du | er | sie | es | wir | ihr | sie | Sie |
Dativ | mir | dir | ihm | ihr | ihm | uns | euch | ihnen | Ihnen |
Akkusativ | mich | dich | ihn | sie | es | uns | euch | sie | Sie |
Deklination Possessivartikel/-pronomen
Possessivartikel (Ich lese in meinem Buch.) | Possessivpronomen (Du liest in deinem.) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | Nominativ | Dativ | Akkusativ | |
maskulin | – | -es | -em | -en | -er | -em | -en |
feminin | -e | -er | -er | -e | -e | -er | -e |
neutral | – | -es | -em | – | -(e)s | -em | -(e)s |
Plural | -e | -er | -en | -e | -e | -en | -e |