Pronomen Nominativ – Freie Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übung

Wähle das richtige Personalpronomen aus.

  1. haben Hunger.Die Endung en verwenden wir mit den Pronomen wir und sie.
  2. Sprichst Deutsch?Die Endung st verwenden wir mit dem Pronomen du.
  3. fährt Fahrrad.Die Endung t verwenden wir mit den Pronomen er/sie/es und ihr. Die Stammvokaländerung (fahren - fährt) kommt aber nur im Singular vor, deshalb müssen wir hier er wählen.
  4. habe eine Schwester.Die Endung e verwenden wir mit dem Pronomen ich.
  5. sind aus Österreich.Die Form sind verwenden wir mit den Pronomen wir und sie.

Setze das richtige Possessivpronomen ein.

  1. (du)   Uhr ist kaputt.Possessivpronomen = dein…, feminin → deine
  2. Das ist (ich)   Buch.Possessivpronomen = mein…, neutral → mein
  3. (sie)   Eltern kommen aus Köln.Possessivpronomen = ihr…, Plural → ihre
  4. Dort drüben steht (wir)   Deutschlehrer.Possessivpronomen = unser…, maskulin → unser
  5. Sind das (ihr)   Schuhe?Possessivpronomen = eu(e)r…, Plural → eure

Wähle das richtige Possessivpronomen aus (Begleiter oder Ersatz).

  1. Hund ist sehr groß. Wie groß ist ?der Hund (maskulin) → Begleiter: mein, Ersatz: deiner
  2. Vater ist Engländer. ist Italiener.der Vater (maskulin) → Begleiter: unser, Ersatz: ihrer
  3. Kinder lernen Chinesisch. Lernen auch Chinesisch?die Kinder (Plural) → Begleiter: seine, Ersatz: eure
  4. Stadt ist sehr schön. Aber ist auch schön.die Stadt (feminin) → Begleiter: deine, Ersatz: unsere
  5. Auto ist alt, aber ist ganz neu.das Auto (neutral) → Begleiter: ihr, Ersatz: seins