Pronomen Nominativ - Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Übung Wähle das richtige Personalpronomen aus. IchDuErWirIhr haben Hunger.Die Endung en verwenden wir mit den Pronomen wir und sie. Sprichst ichduerwirihr Deutsch?Die Endung st verwenden wir mit dem Pronomen du. IchDuErWirIhr fährt Fahrrad.Die Endung t verwenden wir mit den Pronomen er/sie/es und ihr. Die Stammvokaländerung (fahren - fährt) kommt aber nur im Singular vor, deshalb müssen wir hier er wählen. IchDuErIhrSie habe eine Schwester.Die Endung e verwenden wir mit dem Pronomen ich. IchDuErIhrSie sind aus Österreich.Die Form sind verwenden wir mit den Pronomen wir und sie. Setze das richtige Possessivpronomen ein. (du) Uhr ist kaputt.Possessivpronomen = dein…, feminin → deine Das ist (ich) Buch.Possessivpronomen = mein…, neutral → mein (sie) Eltern kommen aus Köln.Possessivpronomen = ihr…, Plural → ihre Dort drüben steht (wir) Deutschlehrer.Possessivpronomen = unser…, maskulin → unser Sind das (ihr) Schuhe?Possessivpronomen = eu(e)r…, Plural → eure Wähle das richtige Possessivpronomen aus (Begleiter oder Ersatz). MeinMeineMeinerMeins Hund ist sehr groß. Wie groß ist deindeinedeinerdeins ?der Hund (maskulin) → Begleiter: mein, Ersatz: deiner UnserUnsereUnsererUnseres Vater ist Engländer. IhrIhreIhrerIhres ist Italiener.der Vater (maskulin) → Begleiter: unser, Ersatz: ihrer SeinSeineSeinerSeins Kinder lernen Chinesisch. Lernen euereureeurereures auch Chinesisch?die Kinder (Plural) → Begleiter: seine, Ersatz: eure DeinDeineDeinerDeins Stadt ist sehr schön. Aber unserunsereunsererunseres ist auch schön.die Stadt (feminin) → Begleiter: deine, Ersatz: unsere IhrIhreIhrerIhres Auto ist alt, aber seinseineseinerseins ist ganz neu.das Auto (neutral) → Begleiter: ihr, Ersatz: seins Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Pronomen Nominativ - Übungen Pronomen Nominativ – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 12 Zusatzübungen zum Thema „Nominativ“ sowie 843 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Pronomen Nominativ - Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Pronomen Nominativ – Personalpronomen 1 A1 Pronomen Nominativ – Personalpronomen 2 A1 Pronomen Nominativ – Possessivbegleiter (maskulin) A1 Pronomen Nominativ – Possessivbegleiter (feminin) A1 Pronomen Nominativ – Possessivbegleiter (neutral) A1 Pronomen Nominativ – Possessivbegleiter (Plural) A1 Pronomen Nominativ – Possessivbegleiter (gemischt) A2 Pronomen Nominativ – Possessivpronomen (maskulin) A2 Pronomen Nominativ – Possessivpronomen (feminin) A2 Pronomen Nominativ – Possessivpronomen (neutral) A2 Pronomen Nominativ – Possessivpronomen (Plural) A2 Pronomen Nominativ – Possessivpronomen (Begleiter/Ersatz) A2 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zur Deklination von Pronomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen GrammatikPronomenDeklinationNominativPronomen Nominativ - Übungen