Übung - derselbe vs. der gleiche Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Übungen Entscheide, ob du derselbe/dieselbe/dasselbe oder der/die/das gleiche einsetzen musst. Ich fand deine Kette so schön, dass ich mir dieselbedie gleiche gekauft habe. es geht um zwei verschiedene Ketten → die gleiche Wir wohnen immer noch im selbenim gleichen Haus wie vor zehn Jahren. es geht um ein und dasselbe Haus → im selben Ich sitze seit zwei Stunden an ein und derselbender gleichen Aufgabe und werde einfach nicht fertig! es geht um eine einzige Aufgabe → derselben - Dieses Kleid ist hübsch, aber hat deine Schwester nicht dasselbedas gleiche ? es geht um die Frage, ob die Schwester auch so ein Kleid hat → das gleiche- Das ist sogar dasselbedas gleiche Kleid. Ich habe es mir bloß für heute ausgeliehen.es geht um ein und dasselbe Kleid, sie hat es nur ausgeliehen → dasselbe Setze die Demonstrativpronomen derselbe…, dieselbe…, dasselbe… oder selb… in der richtigen Form ein. Er stellt immer wieder Frage.Frage = feminin, Akkusativ → die + selbe|keine Präposition → dieselbe Wir treffen uns am Ort wie immer.Ort = maskulin, Dativ → dem + selben|am = an + dem (Artikel ist schon Teil der Präposition) → am selben Wir sind im Jahr geboren.Jahr = neutral, Dativ → dem + selben|im = in + dem (Artikel ist schon Teil der Präposition) → im selben Trägst du Hemd wie gestern?Hemd = neutral, Akkusativ → das + selbe|keine Präposition → dasselbe Er geht immer wieder in Laden.Laden = maskulin, Akkusativ → den + selben|in = Präposition ohne Artikel → in denselben Ergänze gleiche oder Gleiche in der richtigen Form. Du sagst immer wieder das .Akkusativ neutral → …e|das Gleiche bezieht sich auf kein Nomen → Großschreibung Ich habe den Pullover wie du.Akkusativ maskulin → …en|den gleichen bezieht sich auf Pullover → Kleinschreibung Ich finde deine Tasche sehr schön. Ich werde mir die kaufen.Akkusativ feminin → …e|die gleiche bezieht sich auf Tasche → Kleinschreibung Bringen Sie mir bitte das wie dem Herrn am Nebentisch.Akkusativ neutral → …e| das Gleiche bezieht sich auf kein Nomen → Großschreibung Haben Sie das Hemd in Rot?Akkusativ neutral → …e|das gleiche bezieht sich auf Hemd → Kleinschreibung WortschatzLeicht zu verwechselnde Wörterderselbe vs. der gleicheÜbung - derselbe vs. der gleiche