WortschatzThemenwortschatzSchlafzimmerText zum Thema Schlafzimmer Text zum Thema Schlafzimmer Text mit Fragen zum Leseverstehen Lies dir zunächst die Aufgaben zum Leseverstehen durch.Lies dann den Text und löse die Aufgaben. Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Ein Schlafzimmer für Billo Ich liebe meine Freunde auf Pfoten! Deshalb teile ich mein Haus mit Renzo, dem ängstlichen Kater, Olivia, unserer Kleinsten und Billo, dem flauschigen Riesenhund. Manchmal verliere ich aber wirklich die Geduld mit ihnen! Abends sind sie zum Beispiel wie kleine Kinder und wollen nicht schlafen gehen. Und so denken sie sich alle möglichen Tricks aus. Letztens jagte Billo den armen Renzo durch das ganze Haus. Renzo versuchte zu entkommen und sprang auf den Kleiderschrank. Dabei wäre fast der Kleiderbügel mit meinem Nachthemd heruntergefallen. Aus Frust sprang Billo auf das Bett und machte es sich auf Bettdecke und Kopfkissen gemütlich. Unnötig zu versuchen, ihn da wieder herunter zu bekommen! In diesem ganzen Durcheinander wollte auch Olivia ihre Aufmerksamkeit haben und kam deshalb auf die Idee, meinen Pantoffel anzuknabbern. Ich bin aber viel schlauer als alle drei zusammen und habe eine sichere Methode, damit sie endlich verschwinden - den Wecker! Sobald das laute Trillern ertönt, sind sie blitzschnell verschwunden. Dann muss ich nur noch die Tür und die Vorhänge zumachen. Schnell ins Bett und mein Buch aus dem Nachttisch ziehen - endlich allein! Aber dann träume ich doch immer wieder vom Zoo! Fragen zum Leseverstehen Lies den Text. Ergänze in den folgenden Sätzen jede Lücke mit einem passenden Wort aus dem Text. Die Füße bei einigen Säugetieren nennt man . Was aus weichem, dickem Material besteht (z.B. Pullover, Handtuch, Fell), bezeichnet man auch als . Manche Menschen bleiben immer ruhig und werden nie wütend – sie haben viel . Enttäuschung und Unzufriedenheit führen oft dazu, dass man aus etwas Schlechtes tut. Wenn eine Handlung sinnlos ist und zu nichts führt, ist sie . Ein anderes Wort für Chaos, Unordnung oder chaotische Zustände ist . Kleine Kinder schreien oft, wenn sich niemand um sie kümmert – sie wollen .