Friseur: Haar, Schere, Kamm, bürsten
Haar
Redewendung | Erklärung | Beispiel |
---|---|---|
um ein Haar | beinahe, sehr knapp | Diesmal ist es gut gegangen. Aber um ein Haar wäre ich bei dieser Prüfung durchgefallen. |
sich in den Haaren liegen | sich streiten | Die Schwiegermutter und die Schwiegertochter liegen sich oft in den Haaren. |
sich (bis) aufs Haar gleichen | sehr ähnlich aussehen | Dein Bruder und du gleichen sich bis aufs Haar! |
an den Haaren herbeigezogen | unpassend, unlogisch | Deine Argumentation kann ich nachvollziehen, auch wenn das Beispiel etwas an den Haaren herbeigezogen ist. |
kein gutes Haar an etwas lassen | etwas sehr stark kritisieren | Ich war heute bei Professor Schmidt, und er hat kein gutes Haar am Entwurf meiner Hausarbeit gelassen. Was mach ich jetzt bloß? |
Haare auf den Zähnen haben | rechthaberisch sein, eine scharfe Zunge haben | Die neue Kollegin hat Haare auf den Zähnen und lässt sich nicht unterkriegen. |
Weitere
Redewendung | Erklärung | Beispiel |
---|---|---|
soziale Schere | Unterschied zwischen Arm und Reich | Die soziale Schere in Deutschland weitet sich erschreckend. Es gibt immer mehr Arme. |
über einen Kamm scheren | keinen Unterschied machen | An unserer Schule scheren wir nicht alle Kinder über einen Kamm. Jeder Schüler erhält eine individuelle Förderung. |
auf Krawall gebürstet sein | Streit suchen, aggressiv auftreten | Die Demonstranten waren auf Krawall gebürstet und haben sich mehrere Schlägereien mit der Polizei geliefert. |