Nomen/Substantiv und Artikel im Deutschen

Einleitung

Nomen (auch Substantiv, Dingwort, Hauptwort oder Namenwort genannt) bezeichnen Dinge (der Löffel), Lebewesen (die Frau) und Abstrakta (das Wetter). Im Deutschen werden Nomen großgeschrieben und wir müssen Nomen deklinieren. Das grammatikalische Geschlecht von Nomen nennt man übrigens Genus – im Wörterbuch werden dafür normalerweise die Abkürzungen m (maskulin = männlich), f (feminin = weiblich) und n (neutral = sächlich) verwendet.

Auch wenn es oft nicht so aussieht, es gibt im Deutschen sogar Regeln für das Genus von Nomen. Diese kannst du hier lernen und üben. In vielen Fällen können wir aber nicht automatisch erkennen, ob ein Nomen maskulin, feminin oder neutral ist. Am besten ist es deshalb, die deutschen Nomen immer gleich mit Artikel zu lernen.