Akkusativ - Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Übung Setze die Artikel, Adjektive und Nomen im Akkusativ ein. Ich trage (die Taschen/schwer) .Im Akkusativ entsprechen alle Formen (außer maskulin) dem Nominativ. Wir sehen uns (ein Film/lustig) an.maskulines Nomen → an den unbestimmten Artikel und die Grundform des Adjektivs hängen wir en an Wir singen (ein Lied/schön) .Im Akkusativ entsprechen alle Formen (außer maskulin) dem Nominativ. Habt ihr (Ferien/schön) gehabt?Im Akkusativ entsprechen alle Formen (außer maskulin) dem Nominativ. Stellt das Geschirr bitte auf (der Tisch/eckig) .maskulines Nomen → den, an die Grundform des Adjektivs hängen wir en an Setze die entsprechenden Personal- oder Possessivpronomen im Akkusativ ein. Kennst du (ich) noch?Personalpronomen Wir werden (ihr) nie vergessen.Personalpronomen Willst du (du) Geschenk nicht öffnen?Possessivpronomen als Begleiter Ich habe (ich) Teller nicht hierhin gestellt, aber du (du) .Possessivpronomen|1. Lücke: als Begleiter|2. Lücke: als Ersatz Habt ihr (er) schon gefragt?Personalpronomen Wir haben (wir) Flug noch nicht gebucht. Habt ihr (ihr) schon gebucht?Possessivpronomen|1. Lücke: als Begleiter|2. Lücke: als Ersatz Setze die Pronomen, Artikel, Adjektive und Nomen im Akkusativ ein. Setz (du) doch bitte auf (der gelbe Stuhl) .1. Lücke: Personalpronomen|2. Lücke: maskulines Nomen → den, Grundform des Adjektivs + n Zum Nikolaustag stellen die Kinder (sie) geputzten Schuhe in (der Flur) .1. Lücke: Possessivpronomen|2. Lücke: maskulines Nomen → den Am Abend setzten wir uns an (das Lagerfeuer) und wärmten (wir) Hände.1. Lücke: neutrales Nomen → bleibt im Akkusativ unverändert|2. Lücke: Possessivpronomen + Nomen im Plural → unsere Kannst du ihm helfen, (sein alter Computer) bei Ebay zu verkaufen?Possessivpronomen, maskulines Nomen → seinen, Grundform des Adjektivs + en Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Akkusativ - Übungen Akkusativ Nomen, Artikel, Pronomen, Adjektive – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 7 Zusatzübungen zum Thema „Akkusativ“ sowie 848 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Akkusativ - Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Akkusativ – Artikel, Adjektiv und Nomen (bestimmter Artikel) A2 Akkusativ – Artikel, Adjektiv und Nomen (bestimmter/unbestimmter Artikel) A2 Akkusativ – Artikel, Adjektiv und Nomen (bestimmter/unbestimmter und Null-Artikel) A2 Akkusativ – Possessivartikel, Adjektiv und Nomen A2 Akkusativ – Pronomen B1 Akkusativ – Artikel, Adjektive, Nomen B1 Akkusativ – Pronomen, Adjektive, Nomen B1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zur Deklination als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen GrammatikDeklinationAkkusativAkkusativ - Übungen