GrammatikPronomenDeklinationAkkusativPronomen Akkusativ – Freie Übung Pronomen Akkusativ – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übung Schreibe die Sätze noch einmal und ersetze dabei den unterstrichenen Teil durch ein Personalpronomen. Habt ihr den Mann gesehen?→ der Mann (maskulin) → ihn Er hat das Auto verkauft.→ das Auto (neutral) → es Ich habe die Kette gefunden.→ die Kette (feminin) → sie Sie hat den Kindern zwei Geschichten vorgelesen.→ zwei Geschichten (Plural) → sie Ich habe dich und deine Freunde vor einem Jahr kennengelernt.→ mehrere Personen, von denen eine persönlich angesprochen wird (ihr) → euch Setze die richtigen Possessivpronomen im Akkusativ ein. Er liest (wir) Nachricht.wir → unser…|die Nachricht (feminin) → unsere Sie besuchen (sie) Onkel.sie → ihr…|der Onkel (maskulin) → ihren Ich verstehe (du) Sorgen.du → dein…|die Sorgen (Plural) → deine Er stellt sich neben (er) Freund.er → sein…|der Freund (maskulin) → seinen Ich suche (ich) Computerspiel.ich → mein…|das Computerspiel (neutral) → mein Wähle das richtige Possessivpronomen aus (als Begleiter/Ersatz). Sie sucht ihrenihreihrihres Ring. Ich habe meinenmeinemeinmeins vor kurzem auch verloren.der Ring (maskulin) → als Begleiter: ihren, als Ersatz: meinen Bald besuchen wir wieder unserenunsereunserunseres Verwandten. Besucht ihr eureneureeuereures auch so oft?die Verwandten (Plural) → als Begleiter: unsere, als Ersatz: eure Er hat seinenseineseinseins Buch zu Hause vergessen. Kann er mit in deinendeinedeindeins schauen?das Buch (neutral) → als Begleiter: sein, als Ersatz: deins Nach der Wanderung stellte ich meinenmeinemeinmeins Rucksack in die Ecke. Jan stellte seinenseineseinseins mitten auf den Tisch.der Rucksack (maskulin) → als Begleiter: meinen, als Ersatz: seinen Sie hatten ihrenihreihrihres Handy vergessen. Darum hat er ihnen seinenseineseinseins gegeben.das Handy (neutral) → als Begleiter: ihr, als Ersatz: seins Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Pronomen Akkusativ – Freie Übung Pronomen Akkusativ – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 11 Zusatzübungen zum Thema „Akkusativ“ sowie 923 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Pronomen Akkusativ – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Pronomen Akkusativ – Personalpronomen (1) A1 Pronomen Akkusativ – Personalpronomen (2) A1 Pronomen Akkusativ – Personalpronomen (3) A1 Pronomen Akkusativ – Personalpronomen (4) A2 Pronomen Akkusativ – Possessivbegleiter (maskulin) A1 Pronomen Akkusativ – Possessivbegleiter (feminin) A1 Pronomen Akkusativ – Possessivbegleiter (neutral) A1 Pronomen Akkusativ – Possessivbegleiter (Plural) A1 Pronomen Akkusativ – Possessivbegleiter (gemischt 1) A1 Pronomen Akkusativ – Possessivbegleiter (gemischt 2) A2 Pronomen Akkusativ – Possessivpronomen als Begleiter/Ersatz A2 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zur Deklination von Pronomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen