GrammatikPronomenInterrogativpronomenInterrogativpronomen – Freie Übung Interrogativpronomen – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übung Wähle das passende Interrogativpronomen aus. WerWasWessenWemWen hat den Brief geschrieben?Frage nach dem Subjekt|schreiben kann nur eine Person → wer WerWasWessenWemWen Schuhe stehen vor der Tür?Frage nach der Zugehörigkeit → wessen WerWasWessenWemWen willst du anrufen?Frage nach dem Akkusativobjekt|man kann nur Personen anrufen → wen WerWasWessenWemWen esst ihr normalerweise zum Frühstück?Frage nach dem Akkusativobjekt|man isst normalerweise keine Personen ;o) → was WerWasWessenWemWen sollen wir gratulieren?Frage nach dem Dativobjekt|man gratuliert normalerweise nur Personen → wem Schreibe Fragen. Ersetze dabei den unterstrichenen Teil durch ein Interrogativpronomen. Olivia kennt den Kellner. → Akkusativ, Person → wen Er hat die Tür zugemacht. → Akkusativ, keine Person → was Christinas Computer ist kaputt. → Genitiv → wessen Die Schüler antworten dem Lehrer. → Dativ, Person → wem Meine Cousine besucht uns. → Nominativ, Person → wer Das Wetter ist schön. → Nominativ, keine Person → was Sie haben Jens getroffen. → Akkusativ, Person → wen Renate hat ein Gedicht gelernt. → Akkusativ, keine Person → was Wir können Ulrike vertrauen. → Dativ, Person → wem Meine Freunde sind nach Berlin gefahren. → Nominativ, Person → wer|Beachte: Mit wer verwenden wir das finite Verb immer in der 3. Person Singular Der Firmenboss fährt einen Sportwagen. → Akkusativ maskulin (der Wagen), Frage nach dem Typ → was für einen Seiner Schwester gehört die grüne Tasche. → Nominativ feminin (die Tasche), Frage nach etwas bestimmten aus einer Auswahl → welche Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Interrogativpronomen – Freie Übung Interrogativpronomen – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 5 Zusatzübungen zum Thema „Interrogativpronomen“ sowie 929 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Interrogativpronomen – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Interrogativpronomen – Auswahlübung (1) A1 Interrogativpronomen – Auswahlübung (2) A2 Interrogativpronomen – Auswahlübung (3) B1 Interrogativpronomen – welcher/was für ein B1 Interrogativpronomen – Fragen bilden B1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Interrogativpronomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen