GrammatikPronomenPossessivpronomenPossessivpronomen – Freie Übung Possessivpronomen – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übung Setze das richtige Possessivpronomen ein. (sie) Rücken tut weh.sie → ihr…|Nominativ, der Rücken (maskulin) → ihr Er hat (er) Brille vergessen.er → sein…|vergessen verlangt Akkusativ, die Brille (feminin) → seine Ich finde (ihr) Vorschlag gut.ihr → eu(e)r…|finden verlangt Akkusativ, der Vorschlag (maskulin) → euren Wir sind zu (wir) Großeltern gefahren.wir → unser…|zu verlangt Dativ (zu wem?), die Großeltern (Plural) → unseren Hast du von (ich) Kuchen gekostet?ich → mein…|von verlangt Dativ, der Kuchen (maskulin) → meinem Setze die richtigen Possessivpronomen (als Begleiter/Ersatz) ein. Ich habe meinmeinsmeinemeinermeinesmeinemmeinen Freundin gerade eine SMS geschrieben. Hast du deindeinsdeinedeinerdeinesdeinemdeinen heute auch schon eine SMS geschrieben?die Freundin (feminin)|indirektes Objekt = Dativ (Wem schreibe ich was?) → meiner, deiner Die kleine Lisa hat ihrihrsihreihrerihresihremihren Lieblingsspielzeug in den Kindergarten mitgenommen. Der kleine Otto hat seinseinsseineseinerseinesseinemseinen zu Hause vergessen.das Spielzeug (neutral)|Akkusativ (Wen/Was mitbringen/vergessen?) → als Begleiter: ihr, als Ersatz: seins|Beachte: seines nehmen wir nur beim Genitiv MeinMeinsMeineMeinerMeinesMeinemMeinen Lehrer ist viel besser als euereureeurereureseuremeuren .der Lehrer (maskulin)|Nominativ (Wer ist besser als wer?) → als Begleiter: mein, als Ersatz: eurer Sie füttern gerade ihrihrsihreihrerihresihremihren Hund. UnserUnseresUnsereUnsererUnseremUnseren haben wir vorhin schon Fressen gegeben.der Hund (maskulin)|1. Lücke: füttern verlangt Akkusativ (Wen füttern sie?) → ihren|2. Lücke: geben verlangt Dativ (Wem haben wir Fressen gegeben?) → unserem Entlang seinseinsseineseinerseinesseinemseinen Hauses wachsen Sonnenblumen. Was wächst um euereureeurereureseuremeuren Haus herum?das Haus (neutral)|1. Lücke: entlang … verlangt Genitiv → seines (Beachte: seins nehmen wir nur als Ersatz bei Nominativ und Akkusativ)|2. Lücke: um … herum verlangt Akkusativ → euer Die Nachwelt wird nicht nur seinseinsseineseinerseinesseinemseinen Geburtstages gedenken, sondern auch ihrihrsihreihrerihresihremihren .der Geburtstag (maskulin)|1. Lücke: gedenken … verlangt Genitiv → seines/ihres Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Possessivpronomen – Freie Übung Possessivpronomen – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 9 Zusatzübungen zum Thema „Possessivpronomen“ sowie 938 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Possessivpronomen – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Possessivpronomen – Begleiter (Nominativ) A1 Possessivpronomen – Begleiter (Nominativ – 2) A1 Possessivpronomen – Begleiter (Nominativ, Akkusativ, Dativ) A2 Possessivpronomen – Begleiter (Nominativ, Akkusativ, Dativ – 2) B1 Possessivpronomen – Begleiter (alle Fälle) B1 Possessivpronomen – Ersatz (Nominativ) A2 Possessivpronomen – Ersatz (Nominativ, Akkusativ) A2 Possessivpronomen als Begleiter/Ersatz (Nominativ) A2 Possessivpronomen als Begleiter/Ersatz 1 B1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Possessivpronomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen