Indirect Speech – Free Exercise

show special characters
display incorrect answers

Exercise B2

Write the following sentences as indirect speech. Use the subjunctive.

  1. Er sagte: „Ich wohne in Frankfurt.“
    → Er sagte,  [He said he lives in Frankfurt.]|ich → er|wohne → wohne
  2. Sie behauptet: „Ich bin die Beste für den Job.“
    → Sie behauptet,  [She claims she’s the best for the job.]|ich → sie|bin → sei
  3. Der Minister meint: „Die Krise wird bald überwunden sein.“
    → Der Minister meint,  [The minister says the crisis will soon be overcome.]|wird → werde
  4. Die Reitlehrerin erzählt: „Bei mir ist noch niemand vom Pferd gefallen.“
    → Die Reitlehrerin erzählt,  [The riding teacher says that no one’s ever fallen off a horse with her.]|bei mir → bei ihr|ist → sei
  5. Der Firmenchef erklärte: „Meine Mitarbeiter haben noch nie Überstunden machen müssen.“
    → Der Firmenchef erklärte,  [The company leader explained that his co-workers had never yet had to work overtime.]|meine → seine|haben → hätten (because the Konjunktiv I looks just like the indicative here, we have to use the Konjunktiv II.)

Put the question sentences into indirect speech. You can use the subjunctive or the indicative.

  1. Sie fragte: „Was hat er gesagt?"
    → Sie fragte,  [She asked what he had said.]|the finite verb moves to the end of the sentence|hathabe (Konjunktiv), hat (indicative)
  2. Er fragte sie: „Willst du tanzen?“
    → Er fragte sie,  [He asked her if she wanted/wants to dance.]|Since there’s no question word, we have to use ob here.|dusie|the finite verb moves to the end of the sentence|willstwolle (Konjunktiv), will (indicative)
  3. Ich fragte ihn: “Wie alt bist du?“
    → Ich fragte ihn,  [I asked him how old he is.]|duer|the finite verb moves to the end of the sentence|bistsei (Konjunktiv), ist (indicative)
  4. Die Touristen fragten mich: „Können Sie uns den Weg zeigen?“
    → Die Touristen fragten mich,  [The tourists asked me if I could show them the way.]|Since there’s no question word, we have to use ob here.|Sie unsich ihnen|the finite verb moves to the end of the sentence|könnenkönne (Konjunktiv), kann (indicative)
  5. Die Verkäuferin fragt den Kunden: „Welche Jacke gefällt Ihnen besser?“
    → Die Verkäuferin fragte den Kunden,  [The saleswoman asked the customer which jacket he liked better.]|Ihnenihm|the finite verb moves to the end of the sentence|gefälltgefalle (Konjunktiv), gefällt (indicative)

Write the demands/requests in indirect speech.

  1. Die Mutter sagte ihrem Sohn: „Sei nicht so laut!“
    → Sie sagte ihrem Sohn,  [She told her son not to be so loud.]|er solle (Konjunktiv), möge (very formal), soll (indicative)|sein (infinitive)
  2. Der Polizist sagte uns: „Gehen Sie bitte weiter!“
    → Der Polizist sagte uns,  [The policeman told us to please keep moving.]|wir sollten (Konjunktiv), mögen (very formal), sollen (indicative)|weitergehen (infinitive)
  3. Sie sagte mir: „Mach dir keine Sorgen!“
    → Sie sagte mir,  [She told me not to worry.]|ich → solle (Konjunktiv), soll (indicative)|we normally don’t use möge in negative sentences|dirmir|machen (infinitive)
  4. Der Tierpfleger im Zoo sagte den Kindern: „Füttert die Tiere nicht!“
    → Der Tierpfleger sagte den Kindern,  [The zookeeper told the children not to feed the animals.]|sie sollen (Konjunktiv), soll (indicative)|we normally don’t use möge in negative sentences|füttern (infinitive)
  5. Der Fahrgast sagte dem Taxifahrer: „Fahren Sie mich bitte zum Bahnhof.“
    → Der Fahrgast sagte dem Taxifahrer,  [The passenger told the taxi driver to please take him to the station.]|er solle (Konjunktiv), möge (very formal), soll (indicative)|michihn|fahren (infinitive)