1. |
Präsens - regelmäßige Verben (Konjugation) |
A1 |
|
2. |
Kasus erkennen – Das Wetter (neutral) |
A2 |
|
3. |
Präsens - Vokalwechsel und Wortstamm-Endung d/t |
A2 |
|
4. |
Präsens - regelmäßige Verben |
A1 |
|
5. |
Subjunktionen – bevor, da, damit, dass, wie |
A2 |
|
6. |
Futur I - Bildung |
B1 |
|
7. |
Präteritum - eingeschobenes e vor t/st (schwache Verben) |
B1 |
|
8. |
Präsens - haben/sein |
A1 |
|
9. |
Zeiten Gegenüberstellung - Präsens, Perfekt oder Präteritum (1) |
B2 |
|
10. |
Präteritum – starke und gemischte Verben (2) |
B1 |
|
11. |
Kasus einsetzen – Wolken (Plural) |
B1 |
|
12. |
Präsens - haben |
A1 |
|
13. |
Personalpronomen - Nominativ, Akkusativ, Dativ (3) |
B1 |
|
14. |
Präsens - sein |
A1 |
|
15. |
Possessivartikel – Nominativ, Akkusativ, Dativ (2) |
A2 |
|