1. |
Präsens - Vokalwechsel und Wortstamm-Endung d/t |
A2 |
|
2. |
Präsens - regelmäßige Verben (Konjugation) |
A1 |
|
3. |
Präsens - Besonderheiten regelmäßige Verben (s/ß/x/z) |
A1 |
|
4. |
Konjunktionen – aber, oder, und |
A2 |
|
5. |
Deklination der Adjektive – Nominativ (bestimmter Artikel) |
A2 |
|
6. |
Artikel – bestimmt, unbestimmt, Nullartikel (1) |
A2 |
|
7. |
Konjunktionen – denn, doch, sondern |
B2 |
|
8. |
Artikel und Präpositionen |
A2 |
|
9. |
Konjunktionen – aber, denn, oder, und |
B1 |
|
10. |
Nomen/Artikel Deklination – Genitiv (Eigennamen) |
B1 |
|
11. |
Präsens - sein |
A1 |
|
12. |
Perfekt – haben + schwache Verben (trennbar/nicht trennbar) |
A2 |
|
13. |
Zeiten Gegenüberstellung - Präsens oder Perfekt (1) |
A2 |
|
14. |
Präteritum – schwache Verben (Tabelle) |
B1 |
|
15. |
Subjunktionen – indem, sofern, soviel, ohne zu |
B2 |
|