show special characters
display incorrect answers
Exercises
Complete the sentences with the Subjunctive I of the verb sein.
- Meine Lehrer sagen, ich sehr begabt.[My teachers say I’m very talented.]|ich → sei
- Er behauptet, du in Hamburg.[He claimed you were in Hamburg.]|du → seist/seiest
- Alle glauben, wir Zwillinge.[Everyone believes we’re twins.]|wir → seien
- Er träumte, er durch die Prüfung gefallen.[He dreamed he had failed the exam.]|er → sei
- Sie dachte, ihr ein Paar.[She thought you were a couple.]|ihr → seiet
Idiomatic expressions. Complete phrases with the Subjunctive I of the verbs in brackets.
- Es (leben) die Revolution![Long live the revolution!]|Remove the -n from the infinitive: leben → lebe
- Man (nehmen) 4 Eier, 500 g Mehl und 250g Zucker.[Take 4 eggs, 500g of flour and 250g of sugar.]|Remove the -n from the infinitive: nehmen → nehme
- Dein Wille (geschehen) .[Your will be done.]|Remove the -n from the infinitive: geschehen → geschehe
- (mögen) die Macht mit dir sein![May the force be with you!]|Remove the -n from the infinitive: mögen → möge
- Einer (tragen) des anderen Last.[Carry each other’s burdens.]|Remove the -n from the infinitive: tragen → trage
Indirect speech. Complete the sentences with the Subjunctive I of the verbs in brackets.
- Unser Chef sagte: „Es ist höchste Zeit für Veränderungen.“
→ Unser Chef sagte, es (sein) höchste Zeit für Veränderungen.[Our boss said it’s high time for changes.]|sein is irregular in the Subjunctive I → es sei
- Die Rednerin betonte: „Die Konferenz wird ein Zeichen setzen.“
→ Die Rednerin betonte, dass die Konferenz ein Zeichen setzen (werden) .[The speaker emphasised that the conference would set an example.]|Remove the -n from the infinitive: werden → werde
- Der Förster erklärte uns: „Der Baum wächst ca. 1 m pro Jahr."
→ Der Förster erklärte uns, der Baum (wachsen) ca. 1 m pro Jahr.[The forester explained to us that the tree would grow around 1m per year.]|Remove the -n from the infinitive: wachsen → wachse
- Der Kunde beschwerte sich: „Der Preis hat sich geändert.“
→ Der Kunde beschwerte sich, dass sich der Preis geändert (haben) .[The customer complained that the price had changed.]|Remove the -n from the infinitive: haben → habe
- Ihr kleiner Bruder denkt: „Ein Zitronenfalter faltet Zitronen.“
→ Ihr kleiner Bruder denkt, ein Zitronenfalter (falten) Zitronen.[Her little brother thinks that brimstone butterflies fold brimstone.]|Remove the -n from the infinitive: falten → falte