Relativpronomen - Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Übung Wähle das richtige Relativpronomen aus. Das ist die Bank, derdiedasdessenderendemdenenden gestern ausgeraubt wurde.die Bank (feminin)|Nominativ (Wer wurde ausgeraubt?) → die Der Mann, derdiedasdessenderendemdenenden die Bank ausraubte, war maskiert.der Mann (maskulin)|Nominativ (Wer raubte die Bank aus?) → der Er hatte einen Komplizen, derdiedasdessenderendemdenenden er im Auto warten ließ.der Komplize (maskulin)|Akkusativ (Wen ließ er im Auto warten?) → den Die Bankangestellten, derdiedasdessenderendemdenenden der Räuber drohte, trauten sich nicht, den Alarmknopf zu drücken.die Bankangestellten (Plural)|Dativ (Wem drohte der Räuber?) → denen Die Frau, derdiedasdessenderendemdenenden dem Bankräuber das Geld geben musste, war jung.die Frau (feminin)|Nominativ (Wer musste ihm das Geld geben?) → die Die Taschen, in derdiedasdessenderendemdenenden das Geld war, waren blau.die Taschen (Plural)|Dativ (Wo war das Geld? Position) → denen Die Leute, derdiedasdessenderendemdenenden in der Bank waren, hatten große Angst.die Leute (Plural)|Nominativ (Wer war in der Bank?) → die Ein Mann, derdiedasdessenderendemdenenden Handy klingelte, wusste nicht, was er tun sollte.der Mann (maskulin)|Genitiv (Wessen Handy klingelte?) → dessen Eine Mutter, derdiedasdessenderendemdenenden Kind weinte, war auch sehr beunruhigt.die Mutter (feminin)|Genitiv (Wessen Kind weinte?) → deren Der Bankräuber verließ die Bank durch einen Ausgang, von derdiedasdessenderendemdenenden nur die Angestellten wissen.der Ausgang (maskulin)|Dativ (von verlangt Dativ) → dem Das Auto, mit derdiedasdessenderendemdenenden die Bankräuber entkamen, war orange.das Auto (neutral)|Dativ (mit - Womit entkamen sie?) → dem Der Mann, derdiedasdessenderendemdenenden den Fluchtwagen fuhr, war sehr nervös.der Mann (maskulin)|Nominativ (Wer fuhr den Fluchtwagen?) → der Einige Polizisten, derdiedasdessenderendemdenenden das Auto verdächtig vorkam, stoppten die Bankräuber.einige Polizisten (Plural)|Dativ (Wem kam das Auto verdächtig vor?) → denen Sie erkannten den Bankräuber, nach derdiedasdessenderendemdenenden schon lange gesucht wurde, und verhafteten die beiden Täter.der Bankräuber (maskulin)|Dativ (nach verlangt Dativ) → dem So kam all das Geld, derdiedasdessenderendemdenenden gestohlen worden war, wieder in die Bank zurück.das Geld (neutral)|Nominativ (Wer/Was war gestohlen worden?) → das Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Relativpronomen - Übungen Relativpronomen – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 18 Zusatzübungen zum Thema „Relativpronomen“ sowie 837 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Relativpronomen - Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Relativpronomen – Nominativ (1) A2 Relativpronomen – Nominativ (2) A2 Relativpronomen – Nominativ (3) A2 Relativpronomen – Nominativ (4) B1 Relativpronomen – Genitiv C1 Relativpronomen – Dativ (1) B1 Relativpronomen – Dativ (2) B1 Relativpronomen – Dativ (3) B2 Relativpronomen – Akkusativ (1) A2 Relativpronomen – Akkusativ (2) A2 Relativpronomen – Akkusativ (3) B1 Relativpronomen – Akkusativ (4) B1 Relativpronomen – Nominativ/Akkusativ (1) A2 Relativpronomen – Nominativ/Akkusativ (2) A2 Relativpronomen – Nominativ/Akkusativ/Dativ (1) B1 Relativpronomen – Nominativ/Akkusativ/Dativ (2) B1 Relativpronomen – alle (1) C1 Relativpronomen – alle (2) C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Relativpronomen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen GrammatikPronomenRelativpronomenRelativpronomen - Übungen