RechtschreibungGroß- und KleinschreibungAbkürzungen/AkronymeGroß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – Übung Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übungen Wähle jeweils den richtigen Satz. Manchmal sind beide Optionen korrekt. Stefan hat sich vorgenommen, gesünder zu leben. Er möchte jeden Morgen 30 min joggen.Er möchte jeden Morgen 30 Min. joggen.beide Sätze sind richtigMinute kann sowohl min als auch Min. abgekürzt werden Lena hat schon viele Pläne für ihren nächsten Urlaub. Sie möchte u. A. am Strand liegen, wandern, Museen besuchen und jede Nacht ausgehen.Sie möchte u. a. am Strand liegen, wandern, Museen besuchen und jede Nacht ausgehen.unter anderem wird u. a. abgekürztanderem kann nicht großgeschrieben werdenbeide Sätze sind richtig Wenn die kleine Emma ihrer Oma davonläuft, ruft ihr diese immer hinterher: „Warte auf mich! Eine alte Frau ist kein D-Zug!”Der inzwischen veraltete Durchgangszug wird D-Zug abgekürztzwischen dem Akronym und dem Nomen muss bei zusammengesetzten Nomen ein Bindestrich stehen„Warte auf mich! Eine alte Frau ist doch kein D Zug!”beide Sätze sind richtig Ich kann den Umzug unmöglich alleine bewältigen. Für den Transport der Möbel muss mir mein Bruder mit seinem Pkw helfen.Für den Transport der Möbel muss mir mein Bruder mit seinem PKW helfen.beide Sätze sind richtigsowohl PKW als auch Pkw sind offizielle Abkürzungen von Personenkraftwagen Auf dem Hinflug in meinen Karibikurlaub war mein Koffer fast leer. Ich wollte mir den Bikini, T-Shirts u. v. a. lieber vor Ort kaufen.bei und vieles andere werden alle Buchstaben kleingeschriebenIch wollte mir den Bikini, T-Shirts u. V. A. lieber vor Ort kaufen.beide Sätze sind richtig. Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – Übung Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – gemischt C1 Lingolia Plus Deutsch Zugriff auf alle Deutschübungen mit einem Lingolia Plus Zugang insgesamt 999 zusätzliche Übungen für Deutsch sortiert nach Thema und Schwierigkeit keine Werbung, kein Abo, keine automatische Verlängerung für Lehrkräfte, Schulen und Unternehmen: Lingolia School oder Lingolia Pro Hol dir Lingolia Plus Deutsch ab 10,49 EUR für 3 Monate andere Sprache wählen Für einmalig 10,49 EUR erhältst du 3 Monate Zugriff auf die Zusatzübungen zum Thema „Abkürzungen/Akronyme“ sowie auf alle Online-Übungen im Bereich Deutsch. Keine automatische Verlängerung, keine monatlichen Zahlungen und keine Folgekosten. Deine Bestellung erfolgt über Digistore24. Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – Zusatzübungen Groß- und Kleinschreibung von Abkürzungen C1 Groß- und Kleinschreibung von Akronymen C1 Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – richtig oder falsch C1 Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – Multiple Choice C1 Groß- und Kleinschreibung Abkürzungen/Akronyme – gemischt C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis