Substantivierung Adverbien – Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen

Wähle jeweils den richtigen Satz.

  1. Bevor wir eine Entscheidung treffen, …der Artikel das bezieht sich sowohl auf Für als auch auf Wider → beide Adverbien werden substantiviert
  2. Ich hätte lieber nicht in die Achterbahn einsteigen sollen.der Artikel das bezieht sich sowohl auf Auf als auch auf Ab → beide Adverbien werden substantiviert
  3. Es ist schon sehr spät. Dieses Thema schaffen wir heute nicht mehr.das bezieht sich auf dieses Thema im vorherigen Satz, morgen ist eine Zeitangabe → Kleinschreibung
  4. Barbara isst sehr gerne Eis.Präposition ohne Artikel → Kleinschreibung
    außer in der Redewendung "mein Ein und Alles" wird alles immer kleingeschrieben
  5. Familie Meyer fährt jedes Jahr an die Ostsee, wo sie …kein Artikel, Demonstrativ- oder Possessivpronomen → Kleinschreibung
  6. Als sich der Hund im Spiegel erblickte …Possessivpronomen sein → hier handelt es sich um das Nomen, nicht um das Adverb
  7. Es ist sehr spät geworden.kein Artikel, Demonstrativ- oder Possessivpronomen (das Nomen das Heim ergibt hier keinen Sinn) → Kleinschreibung
  8. Die beiden Parteien wurden sich nicht einig.Demonstrativpronomen dieses → sowohl Rechts als auch Links werden substantiviert