x, chs, ks, cks oder gs – Übung

Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten zeigen

Übungen

Entscheide, ob du x, chs, ks, cks oder gs schreiben musst.

  1. Die Hee hat Ma in eine Riesenee verwandelt.1. Lücke: Hexe gehört zu den wenigen deutschen Wörtern, die wir mit x schreiben|2. Lücke: Namen schreiben wir normalerweise mit x|3. Lücke: Tiernamen werden normalerweise mit chs geschrieben
  2. Wenn ich erwaen bin, werde ich mit dem Tai fahren, La essen und mir jeden Luus gönnen.1. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs|2. Lücke: Fremdwörter schreiben wir normalerweise mit x|3. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs|4. Lücke: Fremdwörter schreiben wir normalerweise mit x
  3. Ael, warum zut du mit den Aeln?1. Lücke: Namen schreiben wir normalerweise mit x|2. Lücke: zuckst kommt von zucken s gehört zur Endung|in zucken steht der k-Laut nach einem kurzen, betonten Vokal → cks|3. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs
  4. Der Eperte für Wa will se Euro weeln.1. Lücke: Fremdwörter auf ex- schreiben wir mit x|2., 3. und 4. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs
  5. Ich brauche sehundert Eemplare von diesem Tet.1. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs|2. Lücke: Fremdwörter auf ex- schreiben wir normalerweise mit x|3. Lücke: Fremdwörter schreiben wir normalerweise mit x
  6. Unterwe esse ich einen Ke mit einem Kle Schokolade darauf.1. Lücke: unterwegs kommt von Weg s gehört zur Endung|in Wege ist das g stimmhaft → gs|2. Lücke: Keks gehört zu den wenigen Wörtern, in denen ks zum Wortstamm gehört (langes eks)|3. Lücke: Klecks gehört zu den wenigen Wörtern, in denen cks zum Wortstamm gehört (kurzes ecks)