RechtschreibungKonsonantenx, chs, ks, cks oder gsx, chs, ks, cks oder gs – Übung x, chs, ks, cks oder gs – Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Übungen Entscheide, ob du x, chs, ks, cks oder gs schreiben musst. Die Hexchsksckse hat Maxchskscks in eine Riesenexchsksckse verwandelt.1. Lücke: Hexe gehört zu den wenigen deutschen Wörtern, die wir mit x schreiben|2. Lücke: Namen schreiben wir normalerweise mit x|3. Lücke: Tiernamen werden normalerweise mit chs geschrieben Wenn ich erwaxchskscksen bin, werde ich mit dem Taxchskscksi fahren, Laxchskscks essen und mir jeden Luxchskscksus gönnen.1. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs|2. Lücke: Fremdwörter schreiben wir normalerweise mit x|3. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs|4. Lücke: Fremdwörter schreiben wir normalerweise mit x Axchskscksel, warum zuxchsksckst du mit den Axchsksckseln?1. Lücke: Namen schreiben wir normalerweise mit x|2. Lücke: zuckst kommt von zucken → s gehört zur Endung|in zucken steht der k-Laut nach einem kurzen, betonten Vokal → cks|3. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs Der Exchskscksperte für Waxchskscks will sexchskscks Euro wexchsksckseln.1. Lücke: Fremdwörter auf ex- schreiben wir mit x|2., 3. und 4. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs Ich brauche sexchsksckshundert Exchskscksemplare von diesem Texchsksckst.1. Lücke: deutsche Wörter schreiben wir normalerweise mit chs|2. Lücke: Fremdwörter auf ex- schreiben wir normalerweise mit x|3. Lücke: Fremdwörter schreiben wir normalerweise mit x Unterwexchsksgs esse ich einen Kexchskscks mit einem Klexchskscks Schokolade darauf.1. Lücke: unterwegs kommt von Weg → s gehört zur Endung|in Wege ist das g stimmhaft → gs|2. Lücke: Keks gehört zu den wenigen Wörtern, in denen ks zum Wortstamm gehört (langes e → ks)|3. Lücke: Klecks gehört zu den wenigen Wörtern, in denen cks zum Wortstamm gehört (kurzes e → cks) Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. x, chs, ks, cks oder gs – Übung Übung – x, chs, ks, cks oder gs Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 1 Zusatzübungen zum Thema „x, chs, ks, cks oder gs“ sowie 970 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus x, chs, ks, cks oder gs – Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. x, chs, ks, cks oder gs (1) A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis