Bruchzahlen – Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Freie Übung Schreibe die Brüche aus. 7/878 Zähler = Kardinalzahl|Nenner = Ordinalzahl (acht…) + -el 3/434 Zähler = Kardinalzahl|Nenner = Ordinalzahl (viert…) + -el 2/323 Zähler = Kardinalzahl|Nenner = Ordinalzahl (dritt…) + -el 10/111011 Zähler = Kardinalzahl|Nenner = Ordinalzahl (elft…) + -el 1/616 Zähler = Kardinalzahl (bei eins entfällt das -s)|Nenner = Ordinalzahl (sechst…) + -el Setze das Wörtchen halb in der richtigen Form ein. 1/212 Apfel → ein Apfelmaskulin Nominativ, unbestimmter Artikel → -er 1/212 Zitrone → eine Zitronefeminin Nominativ, unbestimmter Artikel → -e 1/212 Brot → ein Brotneutral Nominativ, unbestimmter Artikel → -es 1/212 Tag → der Tagmaskulin Nominativ, bestimmter Artikel → -e 3/232 Brötchen → drei BrötchenPlural Nominativ → -e Groß oder klein? Getrennt oder zusammen? Wähle die richtige Form aus. Für den Kuchen brauche ich fünf achtel Literfünf Achtel LiterFünfachtelliter Milch.Wie viel Milch brauche ich? → Getrenntschreibung|Bruchzahl + Maßeinheit (Liter) → Kleinschreibung Der Walzer ist ein Musikstück im drei viertel Taktdrei Viertel TaktDreivierteltakt .Was für ein Takt? → Zusammenschreibung (der Dreivierteltakt) Wir haben etwa zwei drittelzwei Drittelzweidrittel der Strecke geschafft.Wie viel ist geschafft? → Getrenntschreibung|Bruchzahl ohne Maßeinheit → Großschreibung Beeil dich, in einer Viertel Stundeeinerviertel Stundeeiner Viertelstunde fährt unser Bus.die Viertelstunde (Nomen)|auch korrekt wäre: in einer viertel Stunde Kannst du mir bitte ein halbes Kiloein Halbes Kiloeinhalbes Kilo Kartoffeln mitbringen?Wie viele Kartoffeln brauche ich? → Getrenntschreibung|Bruchzahl + Maßeinheit (Kilo = kg) → Kleinschreibung Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Bruchzahlen – Übungen Bruchzahlen – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 9 Zusatzübungen zum Thema „Bruchzahlen“ sowie 846 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Bruchzahlen – Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Bruchzahlen – Nenner ergänzen A2 Bruchzahlen – Zähler und Nenner ergänzen A2 Bruchzahlen – ein halb (Nominativ, Akkusativ) A2 Bruchzahlen – ein halb (Nominativ, Akkusativ, Dativ) B1 Bruchzahlen – ein halb (Nominativ, Akkusativ, Dativ, Genitiv) B2 Bruchzahlen – Deklination B1 Bruchzahlen – Groß – und Kleinschreibung B1 Bruchzahlen – Groß – und Kleinschreibung (2) B1 Bruchzahlen – Zusammenschreibung C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Bruchzahlen als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen WortschatzZahlen, Datum, UhrzeitBruchzahlenBruchzahlen – Übungen