Nominativ – Deklination von Artikel, Nomen, Pronomen und Adjektiv im Deutschen
Möchtest du direkt zu den Übungen? Klick hier.Einleitung
Der Nominativ (1. Fall, Wer-Fall) in der deutschen Grammatik ist die Grundform von Artikel, Adjektiv, Nomen und Pronomen und wird für das Subjekt im Satz verwendet, das wir mit „Wer/Was?“ erfragen.
In der folgenden Übersicht und den Übungen lernst du die Bildung von Artikel, Adjektiv, Nomen und Pronomen im Nominativ.
Nomen, Artikel und Adjektiv
Die folgende Übersicht zeigt je ein Beispiel für Nomen und Artikel im Nominativ für männlich, weiblich, sächlich und den Plural.
bestimmter Artikel* | unbestimmter Artikel, kein, Possessivartikel (mein…) | ohne Artikel | |
---|---|---|---|
maskulin | der nette Vater | ein netter Vater | netter Vater |
feminin | die nette Mutter | eine nette Mutter | nette Mutter |
neutral | das nette Kind | ein nettes Kind | nettes Kind |
Plural | die netten Eltern | meine netten Eltern | nette Eltern |
* Nach einigen Pronomen werden Adjektive genauso dekliniert wie nach dem bestimmten Artikel (siehe Deklination der Adjektive).
Pronomen
Die folgende Übersicht enthält alle Personalpronomen und Possessivpronomen im Nominativ.
Personal- pronomen | Possessivpronomen (Begleiter) | Possessivpronomen (Ersatz) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
maskulin + neutral | feminin + Plural | maskulin | neutral | feminin + Plural | ||
1. Person Sing. | ich | mein | meine | meiner | meins | meine |
2. Person Sing. | du | dein | deine | deiner | deins | deine |
3. Person Sing. (m) | er | sein | seine | seiner | seins | seine |
3. Person Sing. (f) | sie | ihr | ihre | ihrer | ihr(e)s | ihre |
3. Person Sing. (n) | es | sein | seine | seiner | seins | seine |
1. Person Plural | wir | unser | unsere | uns(e)rer | unseres | unsere |
2. Person Plural | ihr | euer | eure | eu(e)rer | eures | eure |
3. Person Plural | sie | ihr | ihre | ihrer | ihr(e)s | ihre |
Diese Erläuterung und Übungen zur Deklination als PDF-Download kaufen
inkl. Zusatzübungen