Konjunktiv II – gemischte Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Freie Übung Müssen wir haben oder sein verwenden? Wähle die richtige Form aus. Ich wünschte, ich hättewäre Urlaub. Urlaub haben; aber: im Urlaub sein Ich wünschte, er hättewäre hier. an einem Ort sein HättestWärst du doch gesagt, dass du Hilfe brauchst! Ich hatte am Wochenende Zeit. transitives Verb - etwas sagen, deshalb Hilfsverb haben HättenWären Sie bitte so freundlich, die Tür zu schließen? Eigenschaften immer mit sein; freundlich sein Ach, hättetwärt ihr doch etwas länger geblieben! bleiben immer mit Hilfsverb sein Setze die Verben im Konjunktiv II ein. Er tat so, als (wissen) er die Antwort nicht. Sie versprachen mir, ich (bekommen) ein Geschenk. Wenn es (gehen) , würde ich mit dir kommen. Sie befürchteten, wir (können) die Aufgabe nicht lösen. Ach, wenn das Kind doch endlich (schlafen) . Irreale Situationen in der Vergangenheit - Setze die Verben im Konjunktiv II ein. Ach, wenn ich doch letzte Woche bloß das Kleid (kaufen) ! Ich wünschte, ihr (sehen) das Feuerwerk ! Ach, wenn wir doch ein bisschen zeitiger (losgehen) ! Wenn du ihn (einladen) , (er/kommen) . Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Konjunktiv - Übungen Konjunktiv I – gemischte Übungen Konjunktiv II – gemischte Übungen Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 15 Zusatzübungen zum Thema „Konjunktiv“ sowie 840 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Konjunktiv - Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Konjunktiv I – Präsens B2 Konjunktiv I – Präsens (feste Wendungen) B2 Konjunktiv I – Präsens (Modalverben) C1 Konjunktiv I – Perfekt B2 Konjunktiv I – Futur C1 Konjunktiv I – Zeiten gemischt C1 Konjunktiv II – Gegenwart (haben) B1 Konjunktiv II – Gegenwart (sein) B1 Konjunktiv II – Gegenwart (würde-Form) B1 Konjunktiv II – Gegenwart (können) B1 Konjunktiv II – Gegenwart (Modalverben) B2 Konjunktiv II – Gegenwart (gemischt 1) B2 Konjunktiv II – Gegenwart (gemischt 2) C1 Konjunktiv II – Gegenwart (gemischt 3) C1 Konjunktiv II – Präteritum C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Zurück Diese Erläuterung und Übungen zum Konjunktiv I und II als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen GrammatikVerbenKonjunktivKonjunktiv - ÜbungenKonjunktiv II – gemischte Übungen