Reflexive Verben - Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Freie Übung Setze die reflexiven Verben richtig ein (Zeitform beachten). Er (sich kämmen) die Haare. Wenn ihr keine Jacke anzieht, werdet ihr (sich erkälten) . Du musst (sich schämen/nicht) . Wir haben (sich verlaufen) . Ich (sich bewerben) um eine Arbeitsstelle. Sie haben (sich bemühen) , nicht zu lachen. Setze das Reflexivpronomen im Akkusativ oder Dativ ein. Ich habe versteckt. Wäschst du die Haare? Ich ziehe schnell eine Strickjacke an. Dreh nicht um! Hast du schon etwas zu essen bestellt? Bilde Sätze. Entscheide, ob du ein Reflexivpronomen verwenden musst oder nicht. verlassen (Präsens) (?/wann/du/die Stadt) (er/auf dein Wort) aufhalten (Perfekt) (ich/in Berlin) (wir/den Lehrer) Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Reflexive Verben - Übungen Reflexive Verben – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 24 Zusatzübungen zum Thema „Reflexive Verben“ sowie 831 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Reflexive Verben - Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Akkusativ, 1) A2 Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Akkusativ, 2) A2 Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Akkusativ, 3) A2 Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Akkusativ, 4) B1 Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Akkusativ, 5) B1 Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Akkusativ, 6) B1 Reflexive Verben – Präsens, Aussagesätze (Dativ) B1 Reflexive Verben – Präsens, Fragen (Akkusativ, 1) A2 Reflexive Verben – Präsens, Fragen (Akkusativ, 2) A2 Reflexive Verben – Präsens, Fragen (Akkusativ, 3) B1 Reflexive Verben – Präsens, Fragen (Akkusativ, 4) B1 Reflexive Verben – Perfekt (Akkusativ, 1) A2 Reflexive Verben – Perfekt (Akkusativ, 2) A2 Reflexive Verben – Perfekt (Dativ) A2 Reflexive Verben – Wortstellung Perfekt (Akkusativ) B1 Reflexive Verben – Wortstellung Präsens/Perfekt (Dativ) B1 Reflexive Verben – Wortstellung Perfekt (Akkusativ/Dativ) B1 Reflexive Verben – Wortstellung in Nebensätzen (Akkusativ/Dativ) B1 Reflexive Verben – verschiedene Zeiten (Akkusativ) B2 Reflexive Verben – Akkusativ/Dativ (1) B2 Reflexive Verben – Akkusativ/Dativ (2) B2 Reflexive Verben – reflexiv oder nicht? (1) B1 Reflexive Verben – reflexiv oder nicht? (2) B2 Reflexive Verben – reflexiv oder nicht? (3) B2 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zu Reflexiven Verben als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen GrammatikVerbenReflexive VerbenReflexive Verben - Übungen