Futur II - Übungen Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten einblenden Freie Übung Müssen wir haben oder sein verwenden? Wähle die richtige Form aus. Sie wird schon Feierabend gemacht habensein .Verben mit Akkusativobjekt (Feierabend) bilden das Futur II mit haben. Bis dahin werden wir mindestens noch einmal in den Urlaub gefahren habensein .Verben der Ortsveränderung bilden das Futur II mit sein. In zehn Jahren wird das Haus zerfallen habensein .Verben der Zustandsänderung bilden das Futur II mit sein. Wenn ihr nach Hause kommt, werde ich schon das Essen für euch gekocht habensein .Verben mit Akkusativobjekt (das Essen) bilden das Futur II mit haben. In spätestens einer Stunde wird das Kind eingeschlafen habensein .Verben der Zustandsänderung bilden das Futur II mit sein. Schreibe Sätze im Futur II. (er/gehen/schon/nach Hause) 3. Person Singular → wird|Verben der Ortsänderung bilden das Futur II mit sein.|starkes Verb: gehen–ging–gegangen (ihr/fragen/gar nicht/ihn) 2. Person Plural → werdet|Verben mit Akkusativobjekt (ihn) bilden das Futur II mit haben.|schwaches Verb: ge…t (du/liegen/am Strand/die ganze Zeit) 2. Person Singular → wirst|intransitive Verben (Verben ohne Akkusativobjekt), die keine Ortsänderung ausdrücken, bilden das Futur II mit haben.|starkes Verb: liegen–lag–gelegen Bis dahin (ich/aufwachen/schon wieder) 1. Person Singular → werde|Verben der Zustandsänderung bilden das Futur II mit sein.|trennbares, starkes Verb: aufwachen–wachte auf–aufgewacht Bis zum Wochenende (wir/lernen/das Lied) 1. Person Plural → werden|Verben mit Akkusativobjekt (das Lied) bilden das Futur II mit haben.|schwaches Verb: ge…t Schreibe Fragen im Futur II. (er/umsteigen/am richtigen Bahnhof) ?3. Person Singular → wird|Verb der Ortsänderung → sein.|trennbares, starkes Verb: umsteigen–stieg um–umgestiegen (du/schreiben/den Brief/bis morgen) ?2. Person Singular → wirst|Verb mit Akkusativobjekt (den Brief) → haben.|starkes Verb: schreiben–schrieb–geschrieben (die Nachbarn/annehmen/unser Paket) ?3. Person Plural → werden|Verb mit Akkusativobjekt (unser Paket) → haben.|trennbares, starkes Verb: annehmen–nahm an–angenommen (ihr/bestehen/alle Prüfungen/bis Juli) ?2. Person Plural → werdet|Verb mit Akkusativobjekt (alle Prüfungen) → haben.|nicht trennbares, starkes Verb: bestehen–bestand–bestanden (wie weit/wir/laufen/wohl schon) ?1. Person Plural → werden|Verb der Ortsänderung → sein.|starkes Verb: laufen–lief–gelaufen Online-Übungen zum Deutsch-Lernen In unseren Online-Übungen Deutsch kannst du die Regeln zu diesem Thema interaktiv lernen und bekommst in der Antwort noch Tipps und Hinweise zur richtigen Lösung. Futur II - Übungen Futur II – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 8 Zusatzübungen zum Thema „Futur II“ sowie 847 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Futur II - Zusatzübungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Futur II – haben/sein B2 Futur II – schwache Verben B2 Futur II – starke Verben B2 Futur II – gemischt B2 Futur II – Vermutung über die Abgeschlossenheit in der Zukunft B2 Futur II – Vermutung über die Abgeschlossenheit in der Zukunft (2) B2 Futur II – Vermutung über die Abgeschlossenheit in der Gegenwart B2 Futur II – Vermutung über die Vergangenheit (mit »wohl«) B2 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zum Futur I und II als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen GrammatikZeitformenFutur IIFutur II - Übungen