Futur I – deutsche Zeitform für die Zukunft
- Wann verwendet man Futur I im Deutschen?
- Wie bildet man das Futur I?
- Online-Übungen zum Deutsch-Lernen
- Lingolia Plus Deutsch
Was ist Futur I?
Die deutsche Zeitform Futur I drückt vor allem eine Absicht für die Zukunft oder eine Vermutung für Gegenwart oder Zukunft aus.
Lerne in der Erläuterung die Regeln zur Verwendung und Bildung des Futur I und teste dein Wissen anschließend in den Übungen.
Beispiel

Thomas sagte mir gestern: „Morgen werde ich die Akten sortieren.“
Ich sah das Chaos und antwortete: „Das wirst du nicht an einem Tag schaffen.“
So wie ich ihn kenne, wird sein Büro jetzt wohl immer noch so chaotisch aussehen.
Wann verwendet man Futur I im Deutschen?
Mit der deutschen Zeitform Futur I drücken wir Folgendes aus:
- Absicht für die Zukunft
- Beispiel:
- Morgen werde ich die Akten sortieren.
- Vermutung (für die Zukunft)
- Beispiel:
- Das wirst du nicht an einem Tag schaffen.
- Vermutung (für die Gegenwart)
- Beispiel:
- Sein Büro wird wohl immer noch so chaotisch aussehen.
Wie bildet man das Futur I?
Um Verben im Futur I zu konjugieren, brauchen wir die Formen von werden und den Infinitiv (Grundform) des Vollverbs.
Person | Form von „werden“ | Vollverb |
---|---|---|
1. Person Singular (ich) | ich werde | gehen lesen sehen gewinnen |
2. Person Singular (du) | du wirst | |
3. Person Singular (er/sie/es/man) | er wird | |
1. Person Plural (wir) | wir werden | |
2. Person Plural (ihr) | ihr werdet | |
3. Person Plural/Höflichkeitsform (sie/Sie) | sie werden |
Beachte
Vermutungen verstärken wir oft durch Wörter wie: wohl, sicher, bestimmt. Normalerweise stehen sie direkt hinter dem konjugierten Verb. (Aber: Sie stehen hinter dem direkten Objekt, wenn wir nur das Verb hervorheben wollen bzw. wenn das direkte Objekt ein Pronomen ist.)
- Beispiel:
- Er wird wohl sein Büro aufräumen./Er wird sein Büro wohl aufräumen.
- Er wird es wohl aufräumen. (nicht:
Er wird wohl es aufräumen.)
Da diese Wörter schon eine Vermutung ausdrücken, können wir die Sätze auch im Präsens verwenden.
- Beispiel:
- Er wird wohl sein Büro aufräumen. = Er räumt wohl sein Büro auf.