GrammatikVerbenPassivPassiv – Freie Übung Passiv – Freie Übung Sonderzeichen anzeigen falsche Antworten zeigen Freie Übung Forme die Aktivsätze in Passivsätze um (Vorgangspassiv). Verwende die gleiche Zeitform wie im Aktivsatz. Ich lese das Buch.→ das Buch wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Präsens, Subjekt in 3. Person Singular → wird|unregelmäßiges Verb: lesen–las–gelesen|ich → von + Dativ Sie unterschrieb den Vertrag. → den Vertrag wird Subjekt (Artikel ändert sich)|Verb im Präteritum, Subjekt in 3. Person Singular → wurde|unregelmäßiges Verb: unterschreiben–unterschrieb–unterschrieben|sie → von + Dativ Ein Auto hat mich angefahren. → mich wird Subjekt (Pronomen ändert sich)|Verb im Perfekt, Subjekt in 1. Person Singular → bin … worden|unregelmäßiges Verb: anfahren–fuhr an–angefahren|ein Auto → von + Dativ Meine Nachbarn werden meine Blumen gießen. → meine Blumen wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Futur, Subjekt in 3. Person Plural → werden … werden|unregelmäßiges Verb: gießen–goss–gegossen|meine Nachbarn → von + Dativ Seine Großeltern hatten das Haus gebaut. → das Haus wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Plusquamperfekt, Subjekt im Singular → war … worden|regelmäßiges Verb|seine Großeltern → von + Dativ Bilde Sätze im Vorgangspassiv. Setze das Dativobjekt an den Satzanfang. Ich gebe dir Bescheid.→ Das Dativobjekt rückt an die 1. Position, ändert sich aber nicht.|Bescheid wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Präsens, Subjekt in 3. Person Singular → wird|unregelmäßiges Verb: geben–gab–gegeben|ich → von + Dativ (steht hinter dem Hilfsverb) Er schrieb ihr zwei Briefe.→ Das Dativobjekt rückt an die 1. Position, ändert sich aber nicht.|zwei Briefe wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Präteritum, Subjekt in 3. Person Plural → wurden|unregelmäßiges Verb: schreiben–schrieb–geschrieben|er → von + Dativ (steht hinter dem Hilfsverb) Sie empfahlen mir das Restaurant.→ Das Dativobjekt rückt an die 1. Position, ändert sich aber nicht.|das Restaurant wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Präteritum, Subjekt in 3. Person Singular → wurde|unregelmäßiges Verb: empfehlen–empfahl–empfohlen|sie → von + Dativ (steht hinter dem Hilfsverb) Das Reisebüro hat ihm die Buchung bestätigt.→ Das Dativobjekt rückt an die 1. Position, ändert sich aber nicht.|die Buchung wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Perfekt, Subjekt in 3. Person Singular → ist … worden|regelmäßiges Verb|das Reisebüro → von + Dativ (steht hinter dem Hilfsverb) Jemand hat uns die Taschen gestohlen.→ Das Dativobjekt rückt an die 1. Position, ändert sich aber nicht.|die Taschen wird Subjekt (gleiche Form)|Verb im Perfekt, Subjekt in 3. Person Plural → sind … worden|unregelmäßiges Verb: stehlen–stahl–gestohlen|jemand → von + Dativ (Weil jemand für etwas Unbekanntes steht, kann es hinter dem Hilfsverb oder hinter dem Subjekt (die Taschen) stehen.) Bilde Sätze im Zustandspassiv. (das Essen/kochen - Präsens) das Essen → Subjekt im Singular|Zustandspassiv 3. Person Singular, Präsens → ist + Partizip (regelmäßiges Verb) (die Betten/machen - Präsens) die Betten → Subjekt im Plural|Zustandspassiv 3. Person Plural, Präsens → sind + Partizip (regelmäßiges Verb) (die Tür/verschließen - Präsens) die Tür → Subjekt im Singular|Zustandspassiv 3. Person Singular, Präsens → ist + Partizip (unregelmäßiges Verb: verschließen–verschloss–verschlossen) (alles/vorbereiten - Präteritum) alles → Subjekt im Singular|Zustandspassiv 3. Person Singular, Präteritum → war + Partizip (regelmäßiges Verb) (die Fenster/öffnen - Präteritum) die Fenster → Subjekt im Plural|Zustandspassiv 3. Person Plural, Präteritum → waren + Partizip (regelmäßiges Verb) Online-Übungen zum Deutsch-Lernen Trainiere und verbessere dein Deutsch mit den interaktiven Übungen von Lingolia! Zu jedem Grammatik-Thema findest du auf Lingolia eine frei zugängliche Übung sowie viele weitere Übungen für Lingolia-Plus-Mitglieder, die nach Niveaustufen unterteilt sind. Damit du die Lösungen noch besser nachvollziehen kannst, sind unsere Übungen zusätzlich mit kleinen Erklärungen und Tipps versehen. Passiv – Freie Übung Passiv – gemischt Du möchtest dieses Thema intensiver üben? Mit Lingolia Plus kannst du folgende 21 Zusatzübungen zum Thema „Passiv“ sowie 927 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus Passiv – Lingolia Plus Übungen Du benötigst einen Lingolia Plus Zugang für diese Zusatzübungen. Passiv – Vorgangspassiv Präsens (Partizip II einsetzen) B1 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (Sätze bilden) B1 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (Aktiv in Passiv umwandeln) B1 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (Satzbau) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (trennbare Verben) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (untrennbare Verben) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (trennbare/untrennbare Verben) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (unpersönlich) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präsens (unpersönlich 2) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präteritum (1) B2 Passiv – Vorgangspassiv Präteritum (2) B2 Passiv – Vorgangspassiv Perfekt B2 Passiv – Vorgangspassiv Plusquamperfekt C1 Passiv – Vorgangspassiv Futur I C1 Passiv – Vorgangspassiv Futur II C1 Passiv – Vorgangspassiv (Aktiv – Passiv, alle Zeiten) C1 Passiv – Vorgangspassiv mit Dativobjekt C1 Passiv – Vorgangspassiv (Umwandlung möglich?) C1 Passiv – Zustandspassiv (Präsens) B2 Passiv – Zustandspassiv (Präteritum) B2 Passiv – Zustandspassiv (Redewendungen) C1 A1Anfänger A2Anfänger (fortgeschritten) B1Fortgeschrittene B2sehr Fortgeschrittene C1Profis Diese Erläuterung und Übungen zum Passiv als PDF-Download kaufen inkl. Zusatzübungen