1. |
Kasus einsetzen – alle Fälle (Adjektiv + Nomen mit best./unbest. Artikel) |
B2 |
|
2. |
Deklination der Adjektive – Nominativ (bestimmter Artikel) |
A2 |
|
3. |
Deklination der Adjektive – Akkusativ (bestimmter Artikel) |
A2 |
|
4. |
Deklination der Adjektive – Dativ (bestimmter Artikel) |
A2 |
|
5. |
Deklination der Adjektive – Akkusativ (unbestimmter Artikel) |
A2 |
|
6. |
Kasus einsetzen – alle Fälle (Adjektiv + Nomen ohne Artikel) |
B2 |
|
7. |
Deklination der Adjektive – Nominativ (best. Artikel/kein) |
A2 |
|
8. |
Deklination der Adjektive – Akkusativ (mit/ohne Artikel, 1) |
B1 |
|
9. |
Nomen/Artikel Deklination – Dativ (bestimmter Artikel – 1) |
A1 |
|
10. |
Perfekt – Partizip, schwache Verben (3) |
A1 |
|
11. |
Konditionalsätze – Reale Bedingung (3) |
A2 |
|
12. |
Kasus einsetzen – alle Fälle (Adjektiv + Nomen mit unbest. Artikel) |
B2 |
|
13. |
Präpositionen – neutrale Präpositionen (ähnlich) |
B2 |
|
14. |
Präpositionen – neutrale Präpositionen (Schriftstellerin) |
B2 |
|
15. |
Lokale Präpositionen - Woher? (aus/von) |
A2 |
|