Sonderzeichen anzeigen
falsche Antworten einblenden
Wandle den unterstrichenen Satzteil in einen Partizipialsatz um.
- Wir liegen in der Sonne und genießen das Leben.
→ , genießen wir das Leben.Gleichzeitigkeit, deshalb Partizip i|Das Subjekt des unterstrichenen Satzes entfällt, das Partizip steht am Ende des Teilsatzes.
- Der Junge hatte die Zähne schon geputzt und durfte noch ein paar Minuten fernsehen.
→ , durfte der Junge noch ein paar Minuten fernsehen.Handlungen passieren nacheinander, deshalb Partizip II|Das Subjekt und das Hilfsverb des unterstrichenen Satzes entfallen, das Partizip steht am Ende des Teilsatzes
- Die Kinder saßen auf den Betten und beobachteten das Gewitter.
→ , beobachteten die Kinder das Gewitter.Gleichzeitigkeit, deshalb Partizip i|Das Subjekt des unterstrichenen Satzes entfällt, das Partizip steht am Ende des Teilsatzes.
- Sie wurden von einem Unwetter überrascht und mussten unter einem Baum Schutz suchen.
→ , mussten sie unter einem Baum Schutz suchen.Passiv, deshalb Partizip II|Das Subjekt und das Hilfsverb des unterstrichenen Satzes entfallen, das Partizip steht am Ende des Teilsatzes
- Nachdem ich die Tür geschlossen hatte, merkte ich, dass der Schlüssel von innen steckte.
→ , merkte ich, dass der Schlüssel von innen steckte.Handlungen passieren nacheinander, deshalb Partizip II|Nachdem, Subjekt und Hilfsverb des unterstrichenen Satzes entfallen, das Partizip steht am Ende des Teilsatzes